PRAXIS FÜR HEILKUNDE
Ein guter Anfang braucht Begeisterung, ein gutes Ende Disziplin.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Mens sana in corpore sano.

Heilpraktiker
Peter Bischoff
Manchmal hört man auf Fragen zu stellen...
...weil man aufgehört hat den Antworten zu glauben.
Heilpraktiker
Peter Bischoff
Ich begrüße Sie recht herzlich in der Praxis für Heilkunde.
Innere und äußere Störfaktoren bringen täglich unseren Biorhythmus durcheinander. Zeit wird zu Hektik und Sucht zur Krankheit. Kein Wunder, dass hier nicht nur die Biochemie, sondern auch die Psyche Extrembelastungen ausgesetzt sind.
In der Praxis wird "Allgemein" Therapiert, das heißt, dass wir keinen Fokus wie z.B. nur auf die klassische Homöopathie setzen. In der Praxis wird auf Erfahrung und Wissen gesetzt und entsprechend durch Wissenschaft, Naturheilkundlicher Ausbildung und Unterstützung durch Medizingeräte ergänzt.
Schildern Sie uns Ihr Problem(e) oder Ihre Belastung(en) und vereinbaren Sie einen Termin in der Praxis.
Bitte beachten Sie, dass es hierbei keine Heilversprechen gibt, jedoch alles Mögliche versucht wird, um Wissenschaft mit Naturheilkunde und Sorgfaltspflicht in eine Symbiose zu bringen.
Hierzu gehört auch, dass eine Überweisung zum Facharzt oder einen Kollegen aus einem anderen Fachbereich möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass es aktuell keine offene Sprechstunde gibt, sondern Termine je nach Verfügbarkeit.

Funktionelle Medizin & Präventivmedizin
Funktionelle Medizin und Präventivmedizin: Ihr individueller Therapieansatz in meiner Praxis
In meiner Praxis verfolge ich einen integrativen Ansatz, der auf den Grundlagen der funktionellen Medizin und der Präventivmedizin basiert.
Die funktionelle Medizin betrachtet den Körper als ein komplexes System, bei dem alle Organe und Prozesse miteinander verbunden sind. Statt isoliert Symptome zu behandeln, geht es darum, die zugrunde liegenden Ursachen von Erkrankungen zu erkennen und zu beheben. Hierbei analysiere ich Ihr individuelles Gesundheitsprofil unter Berücksichtigung von genetischen Faktoren, Ernährungsgewohnheiten, Lebensstil, Umweltfaktoren und mentaler Gesundheit. Durch moderne Diagnostik, wie Bluttests, funktionelle Laboruntersuchungen, ermitteln wir, welche Mikronährstoffe oder Funktionsstörungen eventuell zu Ihrer Erkrankung beitragen und entwickeln darauf basierend eine maßgeschneiderte Therapie.
In der Präventivmedizin liegt der Fokus auf der Vorbeugung von Krankheiten, bevor sie entstehen. Hierbei arbeite ich mit Ihnen an einem langfristigen Gesundheitsplan, der Risikofaktoren minimiert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gezielte Anpassung von Ernährung und Lebensstil kann ich helfen, chronischen Erkrankungen vorzubeugen und Ihre Vitalität langfristig zu erhalten.
Besonders wichtig ist dieser ganzheitliche Ansatz auch für Patienten, die an Post-COVID oder Long-COVID leiden. Viele Menschen, die eine Corona-Infektion überstanden haben, klagen weiterhin über lang anhaltende Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Atemnot oder Gelenkschmerzen. In der funktionellen Medizin können wir gezielt nach Ursachen suchen, die nach einer COVID-19-Erkrankung zu einer chronischen Belastung führen – sei es durch Entzündungen, Mikronährstoffmängel oder eine gestörte Immunfunktion. Gemeinsam entwickeln wir eine individuell angepasste Therapie, um Ihre Regeneration zu fördern und Ihre Lebensqualität wiederherzustellen.
Mit diesem Ansatz biete ich Ihnen nicht nur eine Behandlung, sondern eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre Gesundheit nachhaltig unterstützt. Indem wir den Körper als Einheit betrachten und auf Prävention setzen, schaffen wir die besten Voraussetzungen, um Ihre Gesundheit zu fördern, Krankheiten zu vermeiden und Ihre Vitalität zurückzugewinnen.
Hinweis: Die fortwährende Veränderung der Zeit erfordert auch von uns Therapeuten, stets über den Tellerrand hinauszublicken. Aus diesem Grund strebe ich kontinuierlich nach neuen Herausforderungen, erweitere mein Wissen und suche den Austausch mit Kollegen aus interdisziplinären Fachgebieten, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Derzeit absolviere ich bei Dr. med. Sebastian Eismann die Weiterbildung zum „Experten für Funktionelle Medizin und Präventivmedizin“, um meinen therapeutischen Ansatz weiter zu vertiefen und meinen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung bieten zu können.
Sie benötigen einen Termin?
Bitte senden Sie uns über das Formular Ihre Kontaktdaten oder kontaktieren Sie uns direkt.
Notfall Kontakt
Mobil: +49 178 8160698
Email: bischoff@hppb-praxis.de
Öffnungszeiten
Nach vereinbarung

Praxis für Heilkunde
Die moderne Naturheilkunde bietet eine Vielzahl an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, die – auch wenn nicht alle wissenschaftlich belegt sind – zunehmend an Bedeutung gewinnen. Immer mehr Schulmediziner greifen auf diese Methoden zurück, und in einigen Fällen übernehmen sogar Krankenkassen die Kosten. Dies spricht für die Wirksamkeit und das wachsende Vertrauen in ganzheitliche Ansätze.
In unserer Praxis für Heilkunde verfolgen wir einen integrativen Ansatz, der sowohl funktionelle Medizin als auch präventive Prinzipien umfasst. Wir behandeln nicht nur die Symptome, sondern gehen den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Hierbei berücksichtigen wir alle Aspekte Ihrer Gesundheit – von der genetischen Prädisposition über den Lebensstil bis hin zur Ernährung und Umweltfaktoren.
Mit modernster Technik und innovativen Geräten, wie unserem PC-gesteuerten 12-Kanal-EKG, können wir präzise Diagnosen stellen und Ihre Gesundheit auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse behandeln. So stellen wir sicher, dass Ihre Therapie nicht nur individuell, sondern auch sicher und effektiv ist.
Dank kontinuierlicher Fortbildung profitieren Sie in unserer Praxis von den neuesten Entwicklungen in der funktionellen Medizin und Präventivmedizin. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern, Erkrankungen vorzubeugen und Ihre Lebensqualität langfristig zu steigern.
Zu unseren möglichen Leistungen bzw. Therapien zählt unter anderem:
Neuraltherapie
Infusionstherapie
Phytotherapie
Bio-Labordiagnostik
Augendiagnose
Homöopathie
Homotoxikologie
Moxa-Therapie
Traditionell Chinesische Medizin
Homöopathische Komplexmittel
Trigger Therapie
Dorn- / Breuss Therapie
Manuelle-Therapie
Wellness-Massagen
Suchtberatung
Motivations-Therapie
Ausleitungsverfahren
Psychologische Gesprächstherapie
Spezielle Bewegungs-Therapie
und weitere...
Infusionstherapie
Mikro-nährstoffe
Gezielte Unterstützung für Körper und Geist
Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie, dass wir keine standardisierten Infusionsprogramme anbieten. Unsere Infusionstherapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt – für eine wirksame und nachhaltige Unterstützung Ihrer Gesundheit.
Eine vorausgehende Labordiagnostik ist in vielen Fällen sinnvoll, um gezielt vorgehen zu können. Diese bieten wir direkt in unserer Praxis an.
Wenn Sie an einer Infusionstherapie zur Vitalitätssteigerung interessiert sind, sprechen Sie uns gerne an – wir informieren Sie über die Möglichkeiten und bieten Ihnen zeitnah einen Termin.
Infusionen
Mikronährstoffe
In unserer modernen, leistungsorientierten Welt ist die Mikronährstofftherapie von elementarer Bedeutung. Dauerhafter Stress, unausgewogene Ernährung und Umwelteinflüsse führen häufig zu Mangelzuständen, die unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit beeinträchtigen können. In meiner Praxis erleben die Patientinnen und Patienten, wie wertvoll ein gezielter Ausgleich durch Mikronährstoffe ist – besonders in Kombination mit bestehenden Erkrankungen. Die individuell abgestimmte Therapie unterstützt den Körper dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen, regenerative Prozesse zu fördern und das allgemeine Energie- und Gesundheitsniveau spürbar zu verbessern.

Die Möglichkeiten...
Infusionstherapien: Anwendungen und Möglichkeiten
Infusionstherapien bieten eine vielseitige Methode zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Zustände und zur Unterstützung des Wohlbefindens. Sie ermöglichen die direkte Verabreichung von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Medikamenten in den Blutkreislauf, was eine schnelle und gezielte Wirkung gewährleistet. Hier sind einige der wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Infusionstherapien:
1. Schmerztherapie
Akute und chronische Schmerzen können durch Infusionstherapien wirksam gelindert werden. Medikamente wie Schmerzmittel oder Anästhetika werden direkt in die Blutbahn verabreicht, was eine schnelle Schmerzlinderung ermöglicht. Diese Methode ist besonders nützlich in der postoperativen Phase, bei schweren Verletzungen oder bei chronischen Schmerzzuständen, die durch herkömmliche orale Medikamente schwer zu kontrollieren sind.
2. Behandlung von Exsikkose
Exsikkose, auch bekannt als Dehydration, tritt auf, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt. Infusionstherapien sind eine effektive Methode, um den Flüssigkeitshaushalt schnell wiederherzustellen. Dies ist besonders wichtig bei Patienten, die aufgrund von Krankheiten wie Durchfall, Erbrechen oder Fieber stark dehydriert sind und keine Flüssigkeit oral aufnehmen können.
3. Auffrischungs- und Vitamintherapie
Infusionstherapien können auch zur Auffrischung und Vitalisierung des Körpers eingesetzt werden. Hierbei werden spezielle Infusionen mit Vitaminen, Mineralstoffen und Elektrolyten verwendet, um den Körper zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen. Besonders populär sind Vitamin-C-Infusionen, die zur Stärkung der Immunabwehr und zur Bekämpfung von Erschöpfung eingesetzt werden.

4. Transport von Mikronährstoffen
Ein weiterer Vorteil von Infusionstherapien ist die Möglichkeit, Mikronährstoffe zu verabreichen, die den Magen-Darm-Trakt nicht passieren können oder dort schlecht aufgenommen werden. Patienten mit Verdauungsstörungen, Malabsorptionssyndromen oder bestimmten chronischen Erkrankungen profitieren von dieser Methode, da die Nährstoffe direkt in den Blutkreislauf gelangen und somit effizienter vom Körper genutzt werden können.
Fazit
Infusionstherapien bieten eine flexible und effektive Möglichkeit, um verschiedene gesundheitliche Probleme zu behandeln und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch die direkte Verabreichung in den Blutkreislauf ermöglichen sie eine schnelle und gezielte Wirkung, die besonders bei der Schmerztherapie, der Behandlung von Dehydration, der Vitalisierung und beim Transport von Mikronährstoffen von großem Vorteil ist. Sie stellen somit eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden dar und bieten Patienten eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung.
Wir bringen Sie in Bewegung
Unser oberstes Ziel ist, Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, weil Sie sich wieder wohlfühlen und sich frei und locker bewegen können. Erleben Sie die Kombination aus innovativem Taumel-System und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Methoden aus der manuellen Therapie, Osteopathie, Myoreflextherapie und nadelfreien Akupunktur.
Folgende Beschwerden und Krankheitsbilder können mit unserer Kombinationstherapie behandelt werden: Arthrose, Arthritis, Bandscheibenvorfall, Burnout-Syndrom, Cellulite, Durchblutungsstörungen, Entspannungsprobleme, Gelenkschmerzen, Hexenschuss, Ischias-Schmerzen, Kopfschmerzen, Krampfadern, LWS-Syndrom, Lymphstau, Libido-Verlust, Morbus Bechterew, Nackenverspannungen, Nervosität, Osteoporose, Parkinson, Verdauungsprobleme, Rheuma, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Stress, Übergewicht, Verspannungen, Inkontinenz und viele weitere.
Eine gezielte Therapie kann Ihnen folgende Vorteile bieten: schnelle Energetisierung, Wiederherstellung der Balance, Förderung der Konzentration, Verbesserung der mentalen Ausgeglichenheit, Minderung von Stimmungsschwankungen, Harmonisierung, Stressabbau, Stärkung des Immunsystems, Ausleitung von Schadstoffen sowie Steigerung der Energiebilanz und Vitalität.